Urheber
Derartige Summen zu verlangen weil man eine Festplatte schliesslich zum Speichern von kopierter Musik verwenden *könnte* ist mehr als frech. Schliesslich *könnte* man selbige Platte auch verwenden, um in diese Hohlköpfe frische Luft zu lassen -- trotzdem brauche ich für den Erwerb keinen Waffenschein. Zumindest noch nicht... Siehe gestriger Martenstein-Link zum Thema Übervorsicht. Aber nachdem ich ja künftig für Platten derart viel Geld abrücken soll... werde ich sie zwangsläufig auch für die bereits abgegoltenen Leistungen nutzen. Und zwar für Kopien. Eine gänzlich andere Frage stellt sich aber: Digital erworbene Musik muss irgendwo abgelegt werden. Und hier handelt es sich *nicht* um eine Privatkopie, in diesem Fall zahle ich also zweimal. Es wird Zeit, die sog. Rechteverwerter aus der Nahrungskette auszuschliessen. Ich habe das ewige Geschrei, Content müsse bezahlt werden weil sonst eine ganze Industrie sterbe, satt. Übersatt. Was kümmert es mich? Es stirbt nicht der Content und nicht der Produzent desselben, es stirbt ein überaltertes Vertriebskonzept. So what? Je früher, desto besser für alle.