Schutz?

Von Wolfram Saringer
Permlink: Plak.at: Schutz?

[RSS Feed]  
Zitat aus dem unten verlinkten Artikel:
"Ein Schutzsystem, das denen nicht zugute kommt, für die es da ist, kann nicht zukunftsträchtig sein"

Vollkommen richtig. Die derzeitige Fassung der Rechte zum Schutz geistigen Eigentums (wie auch immer man über dieses Konzept denken mag) dienen nicht diesem, sondern der simplen kommerziellen Nutzung zumeist abgetretener Rechte -- also schützt de facto das Recht nicht, wie ursprünglich intendiert, den eigentlichen Urheber. Lediglich die sog. 'Rechteverwerter' können sich, auch aufgrund intensiven Lobbyings, auf Sonderrechte berufen, die einem eine Karikatur des Rechtsstaates vor Augen führen.

Ein weiteres Problem in dem Kontext ist die Einschränkung der Wissenschaft durch immer stärker beschnittene Zugänge zu Informationen und Grundlagenforschung -- nicht gerade ein zukunftsträchtiges Szenario. Dringlichstes Problem ist aber die zunehmende Kriminalisierung von Konsumenten, die normalerweise keine Einwände dagegen haben, eine als gerecht und angemessen empfundene Bezahlung für geistiges Schaffen zu leisten, aufgrund mangelnder Verfügbarkeit geeigneter Dienste, deren gelieferte Inhalte das Gewünschte leisten, aber zu Tauschbörsen etc. getrieben werden.

So bleibt nur zu vermerken:
Liebe Content-Industrie, auch Ihr werdet den Gesetzen des Marktes Folge zu leisten haben und eure Sonderstellung aufgrund durch nichts gerechtfertigter Ausnahmen rechtsstaatlicher Regelungen aufgeben müssen. Je eher, desto besser für alle.