Nach weniger positiven Erfahrungen mit einer Tasche, die den Laptop, für den sie als passend verkauft wurde, leider mit einer
innen liegenden Niete zerkratzt, war also wieder Platz für Neues.
Mit dem Wunsch nach haltbaren Materialien, Platz für einen 13" Laptop und Begleitmaterial wie z.B. Kopfhörer, Bücher etc.
kam ein Artikel über eine Freizeitbeschäftigung der Kostümhaus im 12. Bezirk wieder ins Gedächtnis: dort werden mit zwangsläufig
vorhandenen Überkapazitäten zwischen Theater-/Filmproduktionen unter dem Markennamen "Wien Zwoelf" eben Taschen hergestellt.
Einerseits fast ausschliesslich aus recycelten Materialen (Favorit ist der Feuerwehrschlauch aus dem der Umhängeriemen gefertigt
wird), andererseits eben in Handarbeit in der Nachbarschaft.
Da die Adresse der Kostümhaus mit Längenfeldgasse zwar durch die U-Bahn Station vertraut klingt, der Weg von selbiger aber
nicht unerheblich ist und im entscheidenden Augenblick auch die öffentlichen Verkehrsmittel die Kooperation verweigerten,
musste eine Verkaufsstelle im 7. Bezirk (Advanced Minority in der Zollergasse) herhalten. Erfreulicherweise waren einige Modelle
lagernd, auch A4 hochkant mit dunkelgrauer Klappe. Da die Website des Herstellers Photos und Detailinformationen bietet hier
nur ein paar persönliche Eindrücke vom Gebrauch in den letzten Wochen...
Zum einen trägt sich die Tasche sehr angenehm, der Riemen rutscht nicht von der Schulter (auch bedingt durch den innen aufgenähten
Klettverschluss (der weiche Teil liegt offen, nicht die Krallen) und lässt sich kurz genug einstellen um die Tasche einseitig
tragen zu können.
Die im Riemen befindlichen Metallösen erschliessen sich erst mit der eingebauten Erweiterungstasche: in einem Steckfach auf
Körperseite findet sich ein Sack (aus Fallschirmseide), der herausgezogen und mit einem Haken in eben jenen Ösen gefestigt
werden kann, somit das Volumen für Einkäufe temporär erweiternd. Sehr hilfreich, der verstaute Haken ist jedoch durch die
Hülle zu spüren.
Der andere Kritikpunkt sind die innenliegenden Kleintaschen: leider auf Körperseite angebracht, auf der abgewandten Seite
wären sie mir lieber gewesen da so Ausweise und Ohrhörer zwischen Laptop und Körper zu liegen kommen.
Apropos Laptop: dieser sollte beim Transport mit einer eigenen Schutzhülle versehen sein, eine Polsterung bietet die Tasche
nicht. Dafür schleppt man kein unnötiges Gewicht herum und hat mehr Platz wenn kein Laptop transportiert wird.
Insgesamt zwar nicht geschenkt, in Anbetracht der Qualität (inkl. 12 Jahre Garantie auf alle Nähte) aber durchaus das Geld
wert. Und schön anzusehen ausserdem...