Einer der zentralen Sätze der vergangenen Jahre: "Wos war mei Leistung?"
Unter dieses Motto könnte man beträchtliche Teile der Unternehmensberatung wie auch der Politik stellen (also eher auf die
Seite der Frage denn die der Antwort). Mal abgesehen von ministerieller PR-Beratung in Form von Inseratenempfehlungen durch
Hrn. Ostermayer an die ÖBB: Wo genau liegt die Leistung bei dem Hochegger-Beraterverträgen mit der ÖBB, die ja doch erkleckliche
Summen in Richtung des Hrn. Hochegger verschoben haben?
Bei Beratungsrahmenverträgen, die unbesehen 150.000-200.000,-/Monat austeilen mit zusätzlicher Vergütung bei 'weiteren Leistungen'
(d.h. wenn weitere Rechnungen einlangen sind auch diese kommentarlos zu begleichen) und Pönale falls andere externe Berater
beigezogen werden -- könnte man schon auf die Idee kommen, einfach den falschen Job zu haben. Oder doch nur die falschen Freunde?
Vielleicht auch nur etwas heutzutage äusserst Hinderliches: ein Gewissen. Ganz schlecht. Impfung? Möglich. Aber teuer.