Demo

Von Wolfram Saringer
Permlink: Plak.at: Demo

[RSS Feed]  
Man glaubt es kaum: trotz der leicht frostigen Bedingungen waren zwischen 3000 und 4500 Menschen in Wien sowie zwischen 1000 und 2500 in Linz, Bregenz und Graz auf der Strasse um gegen die größte Zumutung der jüngeren Vergangenheit zu demonstrieren und ihr Mitspracherecht in einem der widerwärtigsten Versuche der Umgehung rechtsstaatlicher Prinzipien anzumelden.

Wie mehrere der Sprecher der Abschlusskundgebung korrekt angemerkt haben ist mit dem heutigen, durchaus erfolgreichen Tag die Geschichte nicht vorüber: wie auch bereits beim Thema der Softwarepatente werden neue Anläufe kommen, dieses den Grundrechten und vor allem dem Gerechtigkeitsempfinden der Mehrheit wiedersprechenden Unding namens ACTA doch noch möglichst unbemerkt durchzuboxen.

Als erster Schritt, das zu verhindern, ist die Nachbearbeitung der Demo besonders wichtig: Informiert die Abgeordneten im österreichischen Parlament wie die EU-Abgeordneten über eure Sicht der Dinge. Eine Liste mit Mailadressen findet sich z.B. auf der unten verlinkten Stopp-ACTA Page. Ein paar persönliche Worte an ein paar Parlamentarier wirken sicher besser als ein Vorlagetext an viele...

Kündigt im Schreiben die Veröffentlichung der Antwort bereits an. Und tut das auch -- Peinlichkeiten wie das Geschreibsel, das Hr. Mitterlehner zum Thema abgeliefert hat, brauchen Publikum um ihren maximalen Amusementwert entfalten zu können...